Internationales Johannisbeeranbauer-Treffen 2023
5. und 6. Juni 2023 in Herefordshire,England
Nehmen Sie an unserem nächsten Event teil in der Form eines
Internationalen Johannisbeeranbauer-Treffen
Teilnahme nur für IBA-Mitglieder
Organisation
Whittern Farms, Pixley Berries und Windmill Hills organisieren das internationale Johannisbeeranbauer-Treffen 2023.
Programm
3 Hofbesichtigungen, ein technischer Vortrag und die Generalversammlung der IBA, dazu Zeit zum Austausch – das ist das Programm des diesjährigen Treffens.
Hotels
Wir benötigen dieses Jahr keinen Vortragssaal in einem großen Hotel. Zimmer können direkt auf Whittern Farms (White Heron Properties), oder in einem der umliegenden Hotels gebucht werden. Wir haben ein paar für Sie ausgesucht!
Additional info
Nach dem Erfolg des internationale Johannisbeertreffens 2022 in Deutschland haben wir beschlossen, auch dieses Jahr ein zweitägiges Programm anzubieten. Es findet am 5. und 6. Juni 2023 statt.
Weitere Schritte
Mehr über die IBA
Die internationale Johannisbeerfamilie
Johannisbeeranbauer
Der internationale Johannisbeerverein IBA zählt mehr als 200 aktive Mitglieder. Die meisten davon sind Johannisbeerbauern. Diese gehören zumeist auch einem Landesverband an. Landesverbände wiederum sind die Basis der IBA.
landwirtschaftliche Forschungsinstitute
Forschungsinstitute stehen an der Seite der Landwirte. Diese und auch andere landwirtschaftliche Berater helfen den Anbauern, das beste aus ihren Nutzflächen zu machen. Sie arbeiten ständig an der Entwicklung neuer Johannisbeersorten. Ihre Forschungsarbeit beinhaltet auch Versuche zu den besten Möglichkeiten des Schutzes der Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingsbefall. Die Anpassung des Johannisbeeranbaus an wachsende Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Klimakrise gehören auch zur Unterstützung, die die Forschungsinstitute den Landwirten bieten.
Forschung für Gesundheit
Zusammen mit den landwirtschaftlichen Forschungsinstituten interessieren sich auch mehrere Institute weltweit für Forschung mit Johannisbeeren im Bereich Medizin. Der hohe Anthocyangehalt der schwarzen Johannisbeeren hat das Interesse von Forschern auf der ganzen Welt geweckt.
Hersteller von Konzentrat und anderen Johannisbeerprodukten
Was wären die Anbauer von schwarzen Johannisbeeren ohne Kunden? Der professionelle Anbau von schwarzen Johannisbeeren richtet sich an die kommerzielle Herstellung vieler Endprodukte: Konzentrat, Saft, Konfitüre, Liköre, IQF (gefrorene Johannisbeeren) und viele andere Grundprodukte für die Nahrungsmittelindustrie. Aber nicht nur die Beeren, sondern auch Knospen und Blätter werden für Tees und viele andere Arten der Verwendung in der Medizin genutzt. In diesem Bereich werden schwarze Johannisbeeren schon seit der Antike und im Mittelalter verwendet.
Internationale Johannisbeerkonferenzen
Unsere internationalen Johannisbeerkonferenzen finden alle zwei Jahre statt. Unsere Mitgliedsverbände in jedem Land organisieren sie freundlicherweise. Wir konnten daher schon Konferenzen in Neuseeland, Schottland, Polen, Frankreich und England abhalten. Neben diesen 3-tägigen Konferenzen wurden in manchen Jahren auch schon kleinere europäische Konferenzen in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden organisiert.
Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben diesen Rhythmus durcheinandergebracht, und wir konnten seit 2018 keine große Konferenz anbieten.
Wir haben letztes Jahr den Faden wieder aufgenommen und halten von nun an jedes zweite Jahr kleine Treffen nur für IBA-Mitglieder ab. Die nächste große Konferenz findet vom 11. bis 14. Juni in Graz (Steyermark, Österreich) statt.